Stahlbau

Stahlbau - StüRa Anlagenbau GmbH

Von der Planung und Fertigung bis zur Montage sowie der CE-Kennzeichnung sind wir der richtige Ansprechpartner für Ihren Stahlbau. Bei der Fertigung der Konstruktion besteht keine Einschränkung in Hinsicht auf die Werkstoffwahl (Stahl oder Edelstahl), die Verbindungstechnik (Schraub- oder Schweißverbindung) und die Oberflächenbehandlung (Verzinkung, Beschichtung, etc.).

Richtlinien, Normen und Prüfabnahmen:

  • Es gilt die Stahlbaunorm EN 1090 für die Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken. Zudem gilt für die Qualitätsanforderungen an den Betrieb, in Hinsicht geschweißter Produkte, die Normenserie ISO 3834.
  • Die Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten erfolgt nach Eurocode 3.
  • Die statische Berechnung erfolgt durch staatlich befugte Ziviltechniker.

Auszug realisierter Projekte:

  • Stahlturm für Silo
  • Verfahrbühne
  • Stahlturm mit Laufsteg
  • Bühne inklusive Aufstiegsleiter und Geländer für Silo
  • Vergüteständer in verschiedenen Ausführungen
  • Rahmenkonstruktion für Mischanlage
  • Stahlunterkonstruktion zur Einhausung eines Palettenhebers
  • Laufstegunterkonstruktion für Bedienpersonal
  • Druckloser Stahltank für flüssige Medien
  • Klappbare Edelstahleinhausungen für Leerdosentransport
  • Vordachkonstruktion mit Industriestreifenvorhang
  • Stahlunterkonstruktion zur Einhausung einer Kiesaufbereitungsanlage
  • Stahlunterkonstruktion samt Laufstege für Kegelbrecher

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.